
Garmisch -
Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen ist einer
der bedeutendsten Orte der Bayrischen Alpen und Deutschlands
Wintersportmetropole. Es liegt in der Mitte der deutschen Alpen, in einer
Höhe von 700 bis 800 Metern ü.d.M. und zählt ca. 27000 Einwohner.
Er wird beherrscht vom Wettersteingebirge, das zu den mächtigsten
Gebirgszügen der nördlichen Alpen zählt, mit Deutschlands höchstem
Berg, der Zugspitze.
Es gibt viele Gründe, in Garmisch-Partenkirchen Urlaub zu machen.
Nicht nur Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Erholungssuchende,
sondern auch der Gast, der gerne gut einkauft, findet hier ein kleines
Einkaufsparadies. Galerien und heimische Kunsthandwerksbetriebe führen
ein reichhaltiges und erlesendes Angebot für jeden Geschmack Die Vielfalt unserer Naturschönheiten und die mannigfaltigen Sport- und
Erholungsmöglichkeiten haben Garmisch-Partenkirchen zu dem gemacht, was
es heute ist: zum meistbesuchten Fremdenverkehrsort im deutschen
Alpengebiet, der 1936 in den IV. Olympischen Winterspielen einen
internationalen Höhepunkt erlebte.
Weitere Ausflugsziele und Sehenswertes:
-
Olympia Skistadion mit der neuen großen
Olympiaschanze
-
Große Olympiaschanze
-
Alte Pfarrkirche St. Martin, „Alte Kirche“
-
Pfarrkirche St. Martin
-
Wallfahrtskirche St. Anton (Partenkirchen)
-
Neugotische Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“
-
Sebastianskirche
-
Burgruine Werdenfels, in Burgrain, die dem
Werdenfelser Land seinen Namen gab
-
Königshaus am Schachen von Ludwig II.
-
Historische Ludwigstraße
-
Richard-Strauss-Institut
-
Spielbank Garmisch-Partenkirchen
-
Partnachklamm
-
Michael-Ende-Kurpark
-
Riessersee
-
Höllentalklamm
-
Madonna, Am Kurpark 23
-
„Gasthof Fraundorfer“ Fassade, Ludwigstraße 24
-
Bayerische
Zugspitzbahn Bergbahn
-
Alpspitze mit der Aussichtsplattform AlpspiX
-
Ausflugstipps und Sehenswert Garmisch-Partenkirchen
-
Ausflugstipps und Sehenswert Oberau
|