Durch das Murnauer Moos

Route: Murnau - Hechendorf - Eschenlohe - Grafenaschau - Murnau
Streckenlänge: 30 km
Charakter: leichte, landschaftlich reizvolle Familientour

Wir starten in Murnau am Kurgästehaus, fahren den Burggraben hinunter und biegen nach 250 m links in die Schlossergasse ein. Am Untermarkt geht es Richtung Süden, an der Kreuzung am Maibaum dann Richtung Garmisch-Partenkirchen.
Kurz vor dem Ortsende gelangen wir auf den Radweg, der zuerst parallel zur Bundesstraße verläuft, nach Hechendorf aber an der Loisach entlang direkt nach Eschenlohe führt.
Am Ortseingang von Eschenlohe biegen wir halblinks ein, überqueren den Bahnübergang und umfahren rechts den Gasthof Alter Wirt, bevor wir nach der Bahnunterführung nach rechts in den Feldweg einbiegen. Dieser bringt uns auf die geteerte Privatstraße zwischen Eschenlohe und Grafenaschau. Hier genießen wir die Vielfalt der Mooslandschaft, die bunten Wiesen und die Kulisse des Estergebirges im Süden.
Die Straße führt teilweise durch kleine Wälder, teilweise an Viehweiden vorbei, bevor sie uns nach Grafenaschau bringt. 
Aschau war früher Schwaige (Viehhof) des Augsburger Domstifts. Hier stand die Aschauer Glashütte,  von der in der gotischen St.-Wolfgang-Kirche noch Gegenstände zu sehen sind.
Wir halten uns rechts, durchqueren den Ort und verlassen nach ca. 1 km wieder die Straße. An der Brücke biegen wir nach rechts in den Moosweg ein, der uns direkt zu einem kleinen Kircherl am Murnauer Südhang bringt. Dieser Weg ist besonders reizvoll, da er zuerst den Windungen des Lindenbaches, später dann denen der Ramsach folgt.
Bei der Gaststätte "Ähndl" biegen wir rechts ab und kommen dann über die Mühlstraße und den Parkweg wieder zum Ausgangspunkt zurück.