Ausflugstipps Murnau


Schlossmuseum Murnau

Münter-Haus in Murnau

Denkmalgeschützter Ober- und Untermarkt mit Mariensäule

Villen, Landhäuser und eine Schule erbaut von Emanuel von Seidl

Pfarrkirche St. Nikolaus

Mariahilfkirche im Obermarkt

Ramsachkircherl am Rand des Murnauer Moos

Lourdesgrotte am Hörnleweg - aufwendige, in den Hang eingebaute Anlage von 1893, bestehend aus der geräumigen Grotte mit großer Marienfigur und der überbauten Quelle am Bachufer; südlich des Hörnlewegs in einer Waldschlucht


Naturschutzgebiet Murnauer Moos

Mariensäule auf dem Untermarkt - barocke Madonnenfigur auf hoher Steinsäule, um 1700, 1859 überarbeitet, 1939 entfernt und 1975 wieder aufgestellt

Kutscherhaus, Schloßbergstraße 32 - Flachsatteldachbau im alpenländischen Heimatstil mit ziegelsichtigem Erdgeschoss, Fachwerk-Obergeschoss, Außentreppe, Zier- und Vorbund, um 1887

Wandbild, Burggraben 20 - Historiendarstellung des Ortsbrandes 1851, nach 1851, 1963 erneuert

Franz Marc Museum

König Ludwig II.-Denkmal - 1894 enthüllt, erstes Denkmal für Ludwig II. in Bayern

Rathaus

Altes Tor im Ainmillerpark

Rad und Mountainbike Guide Murnau

Freilichtmuseum Glentleiten

Garmisch Partenkirchen

Rund um Murnau

Mit der MS Seehausen auf großer Fahrt

Herzogstandbahn

Familien und Erlebnisbad trimini

Walchensee

Schlösser und Burgen