|
Ausflugstipps Mittenwald |
| Lüftlmalerei an Häusern (Hornsteiner Haus, Hoglhaus, Neunerhaus, Schlipferhaus) |
| kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul - die ursprünglich gotische Kirche wurde 1740 vom Wessobrunner Künstler Joseph Schmuzer barockisiert. Deckengemälde und Ausstattung von Matthäus Günther. Geschnitzte Madonna von 1500 |
| Geigenbau- und Heimatmuseum, Ballenhausgasse 3 - Das Museum thematisiert die geschichtliche Entwicklung und die wirtschaftliche sowie kunsthandwerkliche Bedeutung des Streich- und Zupfinstrumentenbaues in Mittenwald. |
| Denkmal für die Teilnehmer des Sluzker Aufstands und russisch-orthodoxe Kapelle östlich der Luttenseekaserne |
| Zollamt Mittenwald, Arnspitzstraße 4, Viererspitzstraße 9 - zweigeschossige Walmdach-Gebäudegruppe mit Eckerkern, Putzdekor, Anfang 20. Jahrhundert |
| Muttergottes-Fresko Wandmalerei, Dekan-Karl-Platz 21 - barockes Muttergottes-Fresko aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhundert |
| Kreuzweg mit Kreuzigungsgruppe Kalvarienberg - am Westhang über dem Ort aufsteigend, 18. Jahrhundert, Endpunkt die Kreuzigungsgruppe des 19. Jahrhunderts (bei Schillerweg 5) |
| Kapelle Heiliges Grab, Kalvarienberg - Flachsatteldachbau mit moderner Fassadenmalerei und Hl. Grab, wohl 1. Hälfte 18. Jahrhundert; südwestlich der Kreuzigungsgruppe |
|
|
| Matthias-Klotz-Denkmal, Matthias-Klotz-Straße 2 - Erzguss auf hohem Marmorsockel, nach Entwurf von Ferdinand Freiherr von Miller, 1890 |
| zahlreiche schöne alte Bauernhäuser |
| Westliche Karwendelspitze mit Mittenwalder Höhenweg |
| Mittenwalder Hütte |
| Hoher Kranzberg |